Advantix
Zur Vorbeugung und Behandlung von Flohbefall bei Hunden mit einem Gewicht von weniger als 4 kg. Lesen Sie mehr
Die Eigenschaften von Advantix® für Hunde auf einen Blick:
Geeignet für folgendes Tier: Hund
Zur Behandlung von Flöhen (Ctenocephalides felis, Ctenocephalides canis).
Flöhe werden innerhalb von 1 Tag getötet.
Die einmalige Behandlung bietet 4 Wochen Schutz.
Advantix kann zur Behandlung und Kontrolle von Flohallergischer Dermatitis (VAD) eingesetzt werden.
Dieses Floh- und Zeckenmittel hat eine anhaltende akarizide (abtötende) Wirkung und bietet vier Wochen lang Schutz vor Zeckenbefall.
Es wird empfohlen, vorhandene Zecken vorher zu entfernen.
Eine Behandlung schützt zwei bis drei Wochen lang vor Sandmücken (Phlebotomus papatasi für zwei Wochen und Phlebotomus perniciosus für drei Wochen), zwei bis vier Wochen lang vor Stechmücken und vier Wochen lang vor Stallfliegen.
Imidecloprid und Permethrin haben eine synergistische Wirkung. Imidecloprid verstärkt die Wirkung von Permethrin bei Arthropoden.
Es ist nicht nur gegen Flöhe wirksam, sondern auch gegen Flohlarven.
Die Larven werden getötet, wenn das behandelte Tier mit ihnen in Kontakt kommt.
Das Produkt hat eine abweisende Wirkung gegen Zecken, Stallfliegen und Stechmücken, und die Parasiten können kein Blut aufnehmen, so dass die Gefahr von Krankheiten verringert wird.
Advantix® Spot-On Pipetten können daher auch bei trächtigen und säugenden Tieren verwendet werden.
Kontraindikationen:
In Ermangelung verfügbarer Daten sollte das Produkt nicht bei Welpen unter 7 Wochen oder 1,5 kg Körpergewicht angewendet werden. Je nach Körpergewicht des Hundes sollte das entsprechende Advantix®-Produkt verwendet werden, siehe Dosierungsschema. Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegenüber den Wirkstoffen oder einem der Empfänger.
Das Produkt ist NICHT für Katzen geeignet!
Nebenwirkungen:
Überempfindlichkeit (verstärkter lokaler Juckreiz, Kratzen, Reiben, Haarausfall und Rötung an der Verabreichungsstelle) oder Lethargie, die in der Regel von selbst verschwindet. In sehr seltenen Fällen können bei Hunden, die empfindlich auf die Permethrin-Komponente reagieren, Verhaltensänderungen (Unruhe, Ruhelosigkeit, Heulen oder Brüllen), gastrointestinale Symptome (Erbrechen, Durchfall, Hypersalivation, Appetitlosigkeit) und neurologische Symptome wie unregelmäßige Bewegungen und Muskelzittern auftreten. Vergiftungen durch versehentliche orale Aufnahme durch Hunde sind unwahrscheinlich, können aber in sehr seltenen Fällen auftreten. In diesem Fall können nervöse Symptome wie Zittern und Lethargie auftreten. Die Behandlung sollte symptomatisch sein. Es ist kein spezifisches Gegenmittel bekannt. Bitte informieren Sie Ihren Tierarzt darüber in der Packungsbeilage.
Eine Vergiftung nach versehentlicher Einnahme des Produkts bei Hunden ist unwahrscheinlich, kann aber in seltenen Fällen zu neurologischen Symptomen wie Muskelkontraktionen oder Lethargie führen. Eine symptomatische Behandlung kann erforderlich sein.
Vorsicht!
Der Artikel sollte nicht ins Wasser gelangen, da er für Fische und andere Gewässer schädlich ist. Für behandelte Hunde, siehe "Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung".
Wirkstoff: Imidacloprid / Permethrin